Steuerungstechnik
Höschel & Baumann Elektro GmbH in Apolda
Höschel & Baumann Elektro GmbH in Apolda
Höschel & Baumann Elektro GmbH in Apolda

Steuerungstechnik

22583

Wir sind zertifiziert nach VdS - Richtlinien für Wasserlöschanlagen und Ihr erfahrener Partner auf dem Gebiet der Sicherung und Schaltung von Sprinklertechnik.

Individuelle Planung und Fertigung gemäß Ihren Vorstellungen | Fertigung nach Plänen und Vorgaben | Auf Wunsch Anlieferung und Montage vor Ort.

  • Steuerung von Sprinkleranlagen nach VdS
    • Steuerung für Sprinklerpumpen
    • Steuerung für Behälterheizung
    • Steuerung für Behälterfüllpumpen
    • Steuerung für Rohrbegleitheizung
    • Steuerung für Druckhaltepumpen
       
  • Steuerung allgemeine Haus- und Gebäudeinstallation
  • Steuerung für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Steuerung für Sondermaschinenbau
  • Steuerung für Hausautomation
  • Individuelle Steuerungen für Ihre Bedürfnisse

Schaltschrank 10 – 250kW mit Sanftanlauf für Sprinkleranlagen

Der Schaltschrank steuert und überwacht die Aggregate einer Sprinkleranlage mit elektrisch betriebener Sprinklerpumpe. Durch einen mehrpoligen Kombi-Ableiter mit Folgestrombegrenzung wird die Anlage vor Netz- und Blitz- Überspannung geschützt.

Netz-Notnetz-Kombination

Im Normalfall wird die Sprinklerpumpe über den Schaltschrank 1 versorg. Bei einem Spannungsausfall des Netzes wird automatisch der Schaltschrank 2 (Notnetzschrank) aktiv. Ein eventuell anstehender Startbefehl der Sprinkleranlage wird dabei mit übernommen. Starten und Stoppen der Pumpe von Hand ist auch mit dem Notnetzschrank möglich.

Nebenaggregate | Erweiterungsmodule

In dem Schaltschrank können Schalt-, Steuer- und Meldeeinrichtungen für Nebenaggregate vorgesehen werden.

Zusätzliche Module können unter anderem Sanftanlauf, Überwachung, Parallelsteuerung, Kompressor, Behälterfüllpumpe, Druckhaltepumpe sowie eine Füllstandsanzeige sein.

Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: